Bundesverband Kanu e.V.

GEMEINSAM FÜR Die Kanubranche
MitgliederAus- & Fortbildungen

AKTUELLES VOM BVKANU

Kanubranchenforum und Mitgliederversammlung 2023

Save the Date Kanubranchenforum 15.11.2023 Wie in den vorangegangenen Jahren laden wir auch dieses Jahr zum jährlichen Kanubrancheforum ein. Ein Tag später findet dann unsere Mitgliederversammlung statt. Wo: Bootshaus Gießen, Bootshausstraße 12, 35390 Gießen...

Duales Studium in der Kanubranche

Die Outdoorsport-Branche boomt: Immer mehr Menschen verbringen wieder viel Zeit in der Natur. Aktivitäten wie Kanu fahren, Wandern, Mountainbiken, Bouldern und Klettern, Wasserski und Wakeboarding, Wing-Foiling,Stand-Up-Paddling, Rafting oder Canyoning werden immer...

Ladeinfrastruktur im Tourismus

Der DTV (Deutschen Tourismusverband e.V.) hat gemeinsam mit der Nationalen Leitstelle für Ladeinfrastruktur eine Umfrage unter den Akteuren im Deutschlandtourismus zu Ladeinfrastruktur im Tourismus durchgeführt. Hier finden Sie die Ergebnisse:...

Gemeingebrauch auf der Ems, Teilabschnitt Münster-Dorbaum

Der Gemeingebrauch auf der Ems, Teilabschnitt Münster-Dorbaum, von Ein- und Ausstiegsstelle „MS1“ bis „ST1“, wird in der Zeit vom 08.05. bis 16.06.2023 aufgrund von Übungsvorhaben der Bundesweh. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Details finden Sie hier:...
BUNDESVERBAND KANU E.V.

Bundesverband für die Kanubranche

Der Bundesverband Kanu ist der Unternehmerverband der Kanubranche für die Bereiche Tourismus, Schulung, Industrie und Handel. Wir wollen Menschen den verträglichen Zugang zum und positive Erlebnisse im Naturraum Gewässer ermöglichen. Unsere Hauptanliegen sind nachhaltige Arbeitskonzepte und Qualitätsstandards in allen Segmenten
QUALITÄT IM KANUTOURISMUS

QMW-Zertifizierung für Kanubetriebe

So vielseitig der Kanusport auch ist, egal ob mit dem flinken Kajak, dem robusten Canadier, ob auf ruhigem Zahmwasser oder turbulentem Wildwasser – Qualität und Professionalität sind ebenso wie naturverträgliches Paddeln unerlässlich für Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Kanubranche.

Der BVKanu fördert und erprobt daher einheitliche Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltkriterien für kanutouristische Unternehmen und Kanuschulen. Die professionelle Fortbildung von Mitarbeitern ist ein wesentlicher Teil davon.

MITGLIEDER IM BUNDESVERBAND KANU

Wir vertreten
die Branche

Unsere Mitglieder fördern mit ihrem Know-how und ihrer Vernetzung eine Weiterentwicklung der Branche. Durch dieses Miteinander werden wir zum Sprachrohr und können übergeordnete Themenfelder mitgestalten. Somit stehen wir als Verband für die Interessenvertretung unserer Mitglieder auf politischer Ebene, für die Etablierung fairer Bedingungen im Wettbewerb und eine gemeinsame Förderung des Kanufahrens.
GEMEINSAM FÜR DEN KANUTOURISMUS

Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit

WIR BRINGEN EXPERTEN
ZUSAMMEN!

Der gegenseitige Informationsund Erfahrungsaustausch unserer Mitglieder ist uns wichtig.

WIR WERDEN KONKRET ZU NACHHALTIGEN KONZEPTEN!

Ganz praktisch formulieren wir Stellungnahmen vor und unterstützen bei Verwaltungsakten.

WIR PLATZIEREN THEMEN UND HALTEN SIE IN BEWEGUNG!

Durch Zusammenarbeit mit Verbänden und Einrichtungen bleiben unsere Ziele auch in deren Blickfeld.

WIR SIND EIN VERLÄSSLICHER PARTNER!

Wir führen die Belange der Kanubranche zusammen und vertreten diese auf politischer Ebene.

Kontakt aufnehmen

Datenschutz

Gunther-Plüschow-Str. 8
D-50829 Köln

fon +49 (0)221-59571-0
fax +49 (0)221-59571-10
mail: info@bvkanu.de

Bürozeiten
montags bis donnerstag von 09.00 bis 17.00 Uhr,
freitags von 09.00 bis 15.30 Uhr